Spektroskopie

Spektroskopische Methoden der modernen Physik

Dies ist eine Pflichtveranstaltung im Masterstudium Physik (Modul 2).

Inhaltsübersicht

Behandelt werden unter anderem folgende Themen:

  • Mathematische und physikalische Grundlagen
  • Optische Spektroskopie
    • Techniken
    • Spektralbereiche
    • Fragestellungen
  • weitere spektroskopische Methoden
    • Kernresonanzspektroskopie
    • dielektrische Spektroskopie
    • Mössbauer-Spektroskopie

Sommersemester 2025

  • Die Vorlesung findet statt am Montag, von 9-11 Uhr in G22A-119 und ebenfalls Montag von 13-15 Uhr in G22A-209. Erster Treff ist am Montag, den 7.April um 9:15 Uhr. Dort gibt es dann weitere Terminabsprachen.
  • Die Prüfung wird entweder mündlich (30 Min) oder schriftlich (90 Min) am Ende des Semesters sein, je nach Teilnehmeranzahl. Das Prüfungsformat wird am Beginnn des Semesters festgelegt.
  • Dieses Fach ist ein Pflichtfach mit 5CPs.

Martin Feneberg

Letzte Änderung: 01.04.2025 - Ansprechpartner: